feküdt élettelen teste.
Az égbolt keleten hasadt,
mikor elaludt az este.
Az örök sötétség alatt
feküdt élettelen teste.
Egy napsugár lassan haladt,
míg fényét reá vetette.
A csodás napsugár alatt
felolvadt megfagyott teste.
Az élet belé szaladt
s remegve feltárult szeme.
Mindenen előbb csak ámult.
Szép volt, ami elé tárult.
Egyszerű létét élte még,
reggelig így eléldegélt.
Ám a világ rideg maradt,
a válaszokkal nem haladt.
Száműzött magányos vándor,
mert a világ már oly álnok.
Csak egy dolga az élete,
volt neki, mint szomorú mese.
Azon nyomban felkerekedett.
Élete honnan eredhetett?
A Nap szemét megigézte,
annak útját kikémlelte.
Megragadta vándorbotját,
vitte remény tarisznyáját.
A Nap magasan ragyogott,
a vándor utána ballagott.
Remélte, ha egyszer eléri,
a világot majd megérti.
Útján sok felé megfordult
és jó pár házba betért.
De mindenki csak rá mordult.
Úgy vélték elvesztette eszét.
Az út egyedül oly sivár.
Vajh a végén lesz aki vár?
A Nap is egyre alá száll
és követi minden madár.
Magára hagyta mindenki,
reménye sincsen már neki.
A Napot el nem érhette,
könnyes patakká lett szeme.
Az este testét átölelte,
utolsó fényt látta még szeme.
A hideg újból körülvette
s leomlott megfagyott lelke.
2008.03.02.

Die Übersetzung
Unter die ewige Dunkelheit
hat ihr lebloser Körper gelegen.
Im Osten ist der Himmel gereißen,
wann ist der Abend eingeschlafen.
Unter die ewige Dunkelheit
hat ihr lebloser Körper gelegen.
Einer Sonnenstrahl ist langsam gegangen,
solange hat ihr Licht bestrahlen.
Unter dem wunderbaren Sonnenstrahl
ist ihr eisiger Körper geschmelzt.
Das Leben ist in ihn gelaufen
und ihre (zitterne) Augen hat aufgemacht.
Vorhin nur hat er an alles gestaunen.
Es ist schön gewesen, was tat sich vor ihn auf.
Er hat noch ihr einfaches Leben gelebt,
bis Morgen hat so weitergelebt.
Nur ein ihres Ding, ihres Leben,
hat gehabt, als trauriges Märchen.
Sofort hat er sich aufgemacht.
Woher hat ihrem Leben entstammt?
Die Sonne hat ihre Augen festgebannt,
jenen Weg hat er ausgespäht.
Er hat ihren Wanderstab angegriffen,
hat der Ranzen der Hoffnung getragen.
Die Sonne hat hoch gestrahlen,
nach die ist der Wander getrotten.
Er hat gehoffen, wenn die einmal ereilen,
bald versteht die Welt.
Er ist auf vielen Ort herumgekommen
und ist ins viel Haus eingekehrt.
Aber nur jede haben auf ihn gemurren.
Sie haben gedankt, er hat ihre Vernunft verliert.
Der Weg ist so leer allein.
Ob am Ende wird wer wohl wartet?
Die Sonne geht immer unter
und jede Vögel folgen der.
Alle haben ihn verlassen,
er hat schon keine ihre Hoffnung.
Die Sonne hat er nicht erreichen gekonnt,
ihre Augen sind tränenvoller Bach geworden.
Der Abend hat ihrer Körpe umarmen,
ihre Augen haben noch das letzt Licht gesehen.
Die Kälte hat wieder umgeben
und ihre eisige Seele ist niedergefallen.
02.03.2008.